Ein Beruf mit Zukunft!
Oberflächentechnik wird in der Elektro- und Elektronikbranche, Auto- und Maschinenherstellung, im Stahlbau, in der Fassadentechnik und vielen Wirtschaftsbereichen für den technischen und dekorativen Korrosionsschutz, wie auch für das Aufbringen von funktionellen Schichten, eingesetzt.
Oberflächentechniker:innen arbeiten mit Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen. Ziel der Ausbildung ist das selbständige Durchführen von Beschichtungsprozessen, die Wartung und Pflege von Maschinen und Anlagen, aber auch die kompetente Beratung von Kund:innen in technischen, wirtschaftlichen und umweltrelevanten Fragen.

Kursinhalt
FBS Kurs – Praxis
7. – 11. Juli 2025

Vorträge
-> AUVA/AschG
-> Gewerberecht / Anlagenrecht
-> Dünnschicht-Plasmatechnik

Messtechnikkurs AOT
Abwasserkurs AOT
AOT Symposium
Firmenbesichtigung mit praktischen Inhalten

Zielgruppe: Stahlbauer, Oberflächentechnikbetriebe, Planer, Zivilingenieure, Architekten, Bauherren-Vertreter, öffentliche Auftraggeber, Behörden